Am Heiligabend kam es in einer an einem Einfamilienhaus angebauten Garage in der Ortschaft Wacken zu einem Feuer.
Um 18:09 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehr Wacken zu einem f2 (Feuer mittlerer Größe) in die Schenefelder Straße in Wacken alarmiert.
Als die Feuerwehrleute am Einsatzort eintrafen, war der Feuerschein durch das Fenster der Garage schon deutlich zu erkennen, die Anwohner hatten sich bereits ins Freie retten können.
Sofort wurde die Wasserversorgung aufgebaut und die Brandbekämpfung durch mehrere Atemschutztrupps vorgenommen.
Die Feuerwehr Wacken wurde während des Einsatzes durch die Feuerwehren Vaale-Nutteln, Nienbüttel-Agethorst-Bokelrehm und Vaalermoor unterstützt. Glücklicherweise konnten die Einsatzkräfte ein Übergreifen auf das Wohngebäude verhindern.
Im weiteren Einsatzverlauf wurde die Blechwand der Garage geöffnet, um versteckte Glutnester besser ablöschen zu können.
Gegen 18:40 Uhr wurde dann die bei der FF Schenefeld-Siezbüttel stationierte Wärmebildkamera des Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) über die Integrierte Regionalleitstelle West angefordert, so dass auch die letzten Glutnester ausfindig gemacht und abgelöscht werden konnten. Dazu kam neben der Wärmebildkamera auch das Fernthermometer zum Einsatz.
Eingesetzte Kräfte
insgesamt ca. 70 Einsatzkräfte
Feuerwehr Wacken
- LF8
- LF 8/6
- MZF
Feuerwehr Vaale-Nutteln
- LF8
- LF 8/6
- MZF
Feuerwehr Nienbüttel-Agethorst-Bokelrehm
- LF 8
Feuerwehr Vaalermoor
- TSF
Feuerwehr Schenefeld-Siezbüttel
- TLF 16/25
- LF 10/6
- MTW
- ReaErk
Polizei
Rettungsdienst
Doku-Team Nord


- Details
