Peter Krähenberg wurde für seine langjährigen Verdienste um das Feuerwehrwesen ausgezeichnet.

Peter Krähenberg ist seit 1969 freiwilliges Mitglied der Feuerwehr Oeschebüttel in amt Kellinghusen. Er wurde bereits am 06.08.1974 zum Wehrtührer vereidigt und bekleidet dieses Amt ununterbrochen bis zum heutigen Tage. Zum damaligen Zeitpunkt war er der jüngste Gemeindewehrführer in Schleswig-Holstein.

Er fuhrt die Gemeindewehr seit nunmehr 34 Jahre und ist somit sicher in Schleswig-Holstein wenn nicht sogar in der gesamten Bundesrepublik Deutschland, nach Dienstjahren der älteste Wehrführer im Amt.

Er erfüllt seine Aufgabe mit sehr hohem persönlichen Engagement und viel Fingerspitzengefühl. Unter seiner Führung erfolgte
die Planung eines Feuerwehrgerätehauses 1995, das mit sehr viel Eigenleistung von Mitgliedern der Feuerwehr und Gemeinde erbaut wurde,
der Kauf eines gebrauchten Einsatzfahrzeuges 1998 und Mitorganisation des Feuerwehrmarsches der Kreise Steinburg/Pinneberg zusammen mit der FF Rosdorf.

Peter Krähenberg beabsichtig eventuell, nach fast 34 Jahren sein Amt zum Jahresende aufzugeben. Durch sein Verhalten und persönliches Engagement ist er ein Vorbild für nachfolgende Generationen.

Neben seiner eigentlichen Aufgabe der Brandschutzsicherstellung setzte er sich besonders für die Dorfgemeinschaft, durch Organisation von vielen Dorffesten, Gründung von einer Theatergruppe, Bowling- und Kegelmannschaften ein.

Peter Krähenberg wurde auf der Wehrführerdienstversammlung heute mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in silber ausgezeichnet.

Fotos: FF Brokstedt