Eine lebensgefährlich verletzte und zwei leicht verletzte Personen sind die Folgen eines schweren Verkehrsunfalls auf der Bundesstraße 77 zwischen den Hohenlockstedt und Itzehoe im Kreis Steinburg.

Um 12:20 Uhr wurden die Rettungskräfte und die Feuerwehren Hungriger Wolf-Bücken und Lockstedter Lager alarmiert, es sollten zwei PKW beteiligt sein und eine Person im Fahrzeug klemmen.

Ein roter PKW konnte nach einem Überholmanöver nicht rechtzeitig genug wieder einscheren und stieß mit einem schwarzem Kombi aus Reher seitlich-frontal zusammen.
Die 22jährige Fahrerin des Kombis sowie ihr zwei Jahre altes Kind wurden hierbei leicht verletzt und ins Krankenhaus Itzehoe transportiert.
Schwer eingeklemmt war hingegen die 21jährige Hohenwestedterin. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde sie, wie die beiden Leichtverletzten auch, bereits von Ersthelfern versorgt, war allerdings nur noch bedingt ansprechbar.
Die sofort eingeleiteten Rettungsmaßnahmen gestalteten sich auf Grund der starken Deformation der Fahrerseite als äußerst schwierig.

Der Rettungshubschrauber Christoph Hansa aus Hamburg landete in Itzehoe auf dem Sportplatz Kastanienalle, da das Teilstück der B77 durch ein Waldgebiet führt. Die Besatzung des Hubschraubers wurde durch die Polizei zur Unfallstelle gebracht.
Die verletzte Hohenwestedterin wurde mit schweren Verletzungen und einem Schädel-Hirn-Trauma mittels des Chr. Hansa in eine Hamburger Klinik geflogen.

Die Feuerwehr stellte zudem während der gesamten Arbeiten den Brandschutz sicher, nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und führte Aufräumarbeiten durch.
Die B77 war während der Arbeiten voll gesperrt.



Eingesetzte Kräfte

FF Hungriger Wolf-Bücken
- TSF

FF Lockstedter Lager
- ELW
- LF 16/12
- TLF 16/25

Gemeindewehrführung
Amtswehrführung

Rettungsdienst RKiSH
- NEF
- 2x RTW

Christoph Hansa

Polizei