Starke Rauchentwicklung im Ortskern der Gemeinde Hohenaspe, gemeldet war der Integrierten Regionalleitstelle in Elmshorn ein Dachstuhlbrand eines Supermarktes, so daß um 16:38 Uhr die Feuerwehr Hohenaspe und die Wärmebildkamera der Feuerwehr Hohenlockstedt alarmiert wurden.
Schon um 16:44 Uhr wurden die Wehren Ottenbüttel und Kaaks nachalarmiert, um weitere Atemschutzgeräteträger vor Ort zu haben, ebenso die Drehleiter der FF Itzehoe.
Bei Eintreffen der ersten Kräfte unter Leitung von Amtswehrführer Hans-Hinrich Martens drang starker Rauch aus dem rückwärtigem Dachbereich und der Eingangstür.
Die ersten Atemschutztrupps gingen sofort zum Innenangriff vor und konnten das Feuer, welches im Hauswirtsschaftsraum ausgebrochen war und sich dann in den Dachstuhl ausgebreitet hatte, schnell löschen.
Gleichzeitig wurden von außen das Eternit aufgebrochen, um die Maßnahmen zu unterstützen.
Insgesamt waren fünf Atemschutztrupps im Einsatz, wovon einer während des gesamten Einsatzes der Rettungstrupp war.
Menschen und Tiere kamen bei dem Feuer nicht zu Schaden.
Eingesetzte Kräfte
FF Hohenaspe
- TLF 16/25
- LF 8
- LF 16-TS
FF Ottenbüttel
- LF 8/6
FF Kaaks
- TSF
FF Hohenlockstedt mit WBK
- ELW
RTW
Polizei
Doku-Team Nord
- Details