Jugendfeuerwehr organisiert internationale Jugendbegegnung.
Die Jugendfeuerwehr Oldendorf hat in diesem Jahr erneut eine Jugendfreizeit der besonderen Art durchgeführt. Jugendwart Max Holst fuhr mit seinen Jugendlichen und drei Betreuern nach Polen, um dort gemeinsam mit polnischen Jugendlichen, die zum Teil der polnischen Jugendfeuerwehr angehören, ein Zeltlager durchzuführen. Auf dem Programm stand neben dem Schließen internationaler Bekanntschaften auch ein kultureller Teil, so wurden die Frauenburg und die Marienburg zusammen mit den polnischen Gastgebern besichtigt und ein Schnelligkeitswettbewerb (Löschangriff) zwischen polnischen Jugendlichen, deutschen Jugendlichen, einer gemischten Ausbildermannschaft und einer Mannschaft der polnischen Einsatzabteilung durchgeführt. Dabei erreichte die Gruppe der Jugendfeuerwehr Oldendorf den dritten Platz.
Auch aus Sicht der Jugendlichen war das Zeltlager ein voller Erfolg und wird sicherlich nicht das letzte seiner Art gewesen sein.
Text und Foto:
Bjön Lüdtke JF Oldendorf
- Details