10 jähriges Bestehen der Jugendfeuerwehr Amt Breitenburg und Verleihung der Leistungsspange in Bronze an Jugendwart Jörn Kramski

Am Samstag, den 24.Mai 2008, feierte die Jugendfeuerwehr Amt Breitenburg ihren zehnten Geburtstag mit einer Einsatzübung. Am Bauhof der Gemeinde Breitenburg wurde ein Bereitstellungsraum eingerichtet, wo die Mitglieder der JF Amt Breitenburg und eine Gruppe der JF Lägerdorf auf die Alarmierung warteten.
Die Eltern der Mitglieder sowie der Amtsvorsteher des Amtes Breitenburg, Herman Milde, und fast alle Bürgermeister der Gemeinden des Amtes Breitenburg trafen sich um 11 Uhr um die Übung zu beobachten. Kurz nach 11 Uhr erfolgte dann die Alarmierung und die Jugendlichen fuhren zum Übungsobjekt. Angenommen wurden mehrere brennende Gebäude mit Verletzten, die gefunden werden sollten. Außerdem wurde ein Verkehrsunfall angenommen.
Die Jugendlichen meisterten die Aufgaben zügig und gekonnt.
Nach der Übung begrüßten Jugendfeuerwehrwart Jörn Kramski und Jugendgruppenleiter Pasqual Koop die Gäste. Sie berichteten, dass in den letzten zehn Jahren 31 Jugendliche ausgebildet und in die Einsatzabteilungen der Feuerwehren des Amtes Breitenburg überstellt wurden.
Anschließend überbrachte Amtsvorsteher Herman Milde die Grüße der Bürgermeister des Amtes Breitenburg. Er scheidet demnächst aus dem Amt aus und wurde zum Ehrenmitglied der JF Amt Breitenburg ernannt.
Der Kreisjugendfeuerwehrwart Olaf Nagel überbrachte gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Stefanie Hambrock die Grüße der anderen 22 Jugendfeuerwehren des Kreises.
Im Rahmen des Jubiläums der JF Amt Breitenburg verlieh der Kreisjugendfeuerwehrwart Olaf Nagel die Schleswig-Holsteinische Leistungsspange in Bronze an den Jugendfeuerwehrwart der JF Amt Breitenburg, Jörn Kramski. Er ist kurz nach Gründung der JF Amt Breitenburg als Ausbilder zur Jugendfeuerwehr gekommen. Seit 2004 ist er Jugendfeuerwehrwart.

Text und Fotos: Jörn Kramski