Die Leitstelle West alarmierte heute früh die Feuerwehren Borstfleth, Krempdorf und Krempe zu einem brennenden Resthof.

Heiko Mohr, Wehrführer der Feuerwehr Borsfleth, war sofort klar, dass die Löschwasserversorgung dort schwierig ist und lies noch auf der Anfahrt die Feuerwehr Bahrenfleth dazu alarmieren.

Vor Ort entspannte sich die Lage etwas. In einem Lagerraum kam es lediglich zu einem Entstehungsbrand, der vom Eigentümer schon mit ersten Löschversuchen begrenzt werden konnte. Mit Hilfe des mitgeführten Löschwassers der Feuerwehr Krempe, konnte der Brand schnell gelöscht werden. Sicherheitshalber wurde eine Löschwasserversorgung von der angrenzenden Wettern aufgebaut, da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich das Feuer in die Decke oder die Wände ausgebreitet hatte. Um sicher zu gehen wurde die Feuerwehr Glückstadt mit der Wärmebildkamera nachalarmiert.

Eingesetzte Kräfte

FF Borstfleth
1 TSF
FF Krempdorf
1 TSF
FF Krempe
1 LF 16/12
1 LF 16 TS
1 TSF
FF Bahrenfleth
1 LF 8/8
FF Glückstadt
1 HLF 16/12

Rettungsdienst
1 RTW
Polizei
1 FuStW

Text und Foto: S.Besel