Die vfdb, Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes, führte in diesem Jahr ihre Fachtagung in der Stadt Bochum durch.

Ziel der jährlich stattfindenden Fachtagung war wieder der Austausch von Arbeitsergebnissen in Form von Fachreferaten und Seminaren.

Vom 27. bis zum 30. April 2008 wurde Bochum zum Zentrum des Brand- und Katastrophenschutzes der Bundesrepublik Deutschland.

Der Tagungsort "RuhrCongess" war der geeignete Rahmen und Ort für internationale fachliche und gesellschaftliche Kontakte.

Zum den Hauptthemen gehören: Herausforderungen für die Zukunft - Demografie und Europa, Forschung für den Bevölkerungsschutz, Strukturen und Ausbildungsbedarf von Stäben bei Großschadenlagen und Katastrophen, Waldbrandbekämpfung, Arbeitssiherheit im Feuerwehrdienst und Digitalfunk.

Eine interessante Fachausstellung rundete das Tagungsprogramm ab.