Am frühen Mittwochabend bemerkte ein Nachbar einer Lagerhalle eine starke Rauchentwicklung und setzte eine erste Notrufmeldung bei der Polizeileitstelle Steinburg in Itzehoe ab.
Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte aus Brokstedt um 19:55 Uhr unter Einsatzleiter Michael Janssen (Wehrführer FF Brokstedt) brannte ein Schaustellerwagen in einer ca. 10 mal 20 Meter großen Lagerhalle.
Sofort wurde mit den mitalarmierten Kräften aus Sarlhusen, Willenscharen und Wrist die Brandbekämpfung unter Atemschutz eingeleitet und ca. 15 Gasflaschen verschiedener Größen aus der Halle geholt.
Vier weitere Flaschen konnten hingegen nicht aus dem brennendem Wagen geborgen werden.
Im weiteren Verlauf der Löscharbeiten wurde der Schaustellerwagen zum Ablöschen aus der Halle gezogen.
Dabei entdeckten die Einsatzkräfte, daß mindestens eine Gasflasche bereits brannte. Sofort wurde der innere Gefahrenbeireich geräumt und umfangreiche Kühlungsmaßnahmen, auch unter Zuhilfenahme des Dachmonitors des Tanklöschfahrzeuges der FF Wrist, eingeleitet.
Sieben Atemschutztrupps konnten letztendlich das Feuer mit Wasser und Schaum löschen und letzte Brandherde in der Lagerhalle lokalisieren und bekämpfen.
Eingesetzte Kräfte
FF Brokstedt
TLF 8/18, LF 8
25 Einsatzkräfte
FF Willenscharen
TSF
12 Einsatzkräfte
FF Sarlhusen
TSF-W, MTW
ca. 25 Einsatzkräfte
FF Wrist
TLF 16/25, LF 8, RW 1, KdoW
25 Einsatzkräfte
Technische Kreisfeuerwehrzentrale
SKW
Amtswehrführer
Rettungsdienst
RTW RKiSH
Polizei
Fotos: Team Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
- Details