Die Feuerwehrunfallkasse hat zu zwei großen Informationsveranstaltungen für Wehrführer und Sicherheitsbeauftragte in die Kreisfeuerwehrzentrale eingeladen.
Heute und am 10.April wurde, bzw. werden die Feuerwehren des Kreises Steinburg im Rahmen der Prävention von den Mitarbeitern der HFUK, Frau Ilona Mattiessen und den Herrn Olaf Stöhrmann und Martin Bekeschus geschult.
Die Themen Entschädigungsleistungen bei Unfällen, welche Tätigkeiten sind versichert und "Die Feuer der Feuerwehr" werden behandelt. Bei letzterem geht es um Übungs- und Brauchtumsfeuer. Immer wieder kommt es durch leichtfertigen Umgang mit eventuellen Brandbeschleunigern zum Teil zu schweren Unfällen. Die Teilnehmer wurden sensibilisiert.
Olaf Stöhrmann, zuständig für die Feuerwehren im Kreis Steinburg, hatte zahlreiche anschauliche Beispiele mitgebracht, bei denen Mitglieder der Feuerwehren beim Entzünden von Oster- und Maifeuern schwer verletzt wurden.
Kreiswehrführer, Frank Raether, dankte während der Informationsveranstaltung dem gesamten Team der HFUK für sehr gute Zusammenarbeit und erstklassige Präventionsarbeit der Unfallkasse. "Wir fühlen uns bei Ihnen in sicheren Händen."
Der KFV selbst will durch eine groß angelegte, dreitägige Veranstaltung im Juli - dem "Atemschutzeinsatztraining" - etwas für die Sicherheit speziell der Atemschutzgeräteträger leisten. Hierzu berichtete Stefan Warias, Fachwart Atemschutz, in einem Kurzvortrag.
Fotos: T.Plath
- Details