Heute trafen sich die Jugendwarte und Jugendgruppenleiter der Jugendfeuerwehren des Kreises Steinburg zur Jahreshauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Steinburg.
Stefanie Hambrock eröffnete pünktlich um 19.00 Uhr die Versammlung und begrüßte die Anwesenden. Nachdem die Beschlussfähigkeit festgestellt und die Tagesordnung genehmigt war, begann sie mit ihrem Jahresbericht 2007.
Anschließend berichtete Jessika Nagel als Jugendgruppenleiterin der Jugendfeuerwehr Brokdorf von den Diensten und Veranstaltungen, die die JF Brokdorf im Jahr 2007 abgehalten hatte. Ebenso berichtete Julian Stöver, der in der Jugendfeuerwehr Amt Hohenlockstedt als Jugendgruppenleiter tätig ist, von deren Tätigkeiten im vergangenen Jahr.
Nachdem auch Christian Rutkowski seinen Jahresbericht zum Thema "Lehrgangswesen der Kreisjugendfeuerwehr" vorgetragen hatte, bekamen die ehemaligen Jugendforumssprecher Jessika Nagel und Niels Fares die Gelegenheit, die Arbeit des Jugendforums vorzustellen. Dieses hatte sich schon im Vorwege der Jahreshauptversammlung getroffen, so dass im Verlauf der Jahreshauptversammlung auch schon die neuen Jugendforumssprecher, Jessika Nagel und Julian Stöver, bekannt gegeben werden konnten. Nach dem anschließenden Kassenbericht und der Entlastung des Kreisjugendfeuerwehrausschusses bekamen die Gäste die Möglichkeit, einige Grußworte an die Versammlung weiterzugeben.
Dann folgte der an diesem Abend wohl spannendste Tagesordnungspunkt: die Wahlen. Mit 48 von 49 Stimmen wurde Olaf Nagel Kreisjugendfeuerwehrwart gewählt. Diese Wahl gilt gleichzeitig als Vorschlag für die Funktion zum Beisitzer für den Bereich Jugendfeuerwehr im Kreisfeuerwehrverband Steinburg. Dieser wird nun an die Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Steinburg am 14.03.2008 weitergereicht.
Zum Fachbereichsleiter Wettbewerbe wurde Holger Frank, Jugendwart der JF Rethwisch, gewählt, den Posten des Fachbereichsleiters Öffentlichkeitsarbeit bekleidet nun Uwe Ehlers, stellvertretender Jugendwart der JF Rethwisch und zum Fachbereichsleiter Finanzen wurde Kai Wittorf, stellvertretender Jugendwart der JF Amt Hohenlockstedt, gewählt. Somit ist der Kreisjugendfeuerwehrausschuss wieder komplett.
Mit der bronzenen Leistungsspange der schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehr ist Heiko Mohr, Wehrführer der Feuerwehr Borsfleth, für sein langjähriges Engagement in der Jugendfeuerwehr Krempe geehrt worden.
Die silberne Leistungsspange der schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehr erhielt Harald Strüven, Jugendwart der Jugendfeuerwehr Neuenbrook, ebenfalls für sein langjähriges Engagement in der Jugendfeuerwehr und nicht zuletzt als Auszeichnung für seine lange Dienstzeit als Jugendwart.
Text Björn Lüdtke, FSJ
Foto Martin Richter, KPW
- Details