Seit Heute Morgen gegen 11:15 Uhr brennt in der Sandburg in Wrist ein großes, überwiegend reetgedecktes Einfamilienhaus.

Beim Eintreffen der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr Wrist war äußerlich eine Rauchentwicklung in Nähe des Schornsteins zu erkennen, so dass der Einsatzleiter sofort die Feuerwehr Kellinghusen nachalarmieren ließ.
Nach erster Erkundung wurde auf dem Dachboden des Hauses ein erster gezielter Löschangriff durchgeführt. Mittels Wärmebildkamera wurden im Zuge des Löschangriffs die Wärmequellen lokalisiert. Die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kellinghusen begannen nach Eintreffen mit Hilfe der Drehleiter, das Dach vom First an abzudecken. Dieses gestaltete sich auf Grund der Verdrahtung im Giebelbereich als sehr schwierig.
Trotz massiven Einsatzes von Mensch und Material gelang es nicht eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Um das Dach beidseitig abdecken zu können, entschied man sich zusätzlich die Freiwillige Feuerwehr Bad Bramstedt anzufordern, die ihre Drehleiter dann an der anderen Seite des Hauses positionierte.
Gegen 12:45 Uhr schlugen die ersten Flammen aus dem First des Daches, so dass jetzt zusätzlich massiv Wasser und Schaummittel eingesetzt wurden.
Ein Übergreifen auf nachbarschaftliche Reetdachhäuser konnte vermieden werden, jedoch nicht ein Übergreifen auf den Anbau.
Zurzeit sind insgesamt 6 Feuerwehren im Einsatz sowie die Logistikgruppe des Kreisfeuerwehrverbandes Steinburg.
Die Löscharbeiten dauern zurzeit noch an, zu Ursache und Schadenshöhe kann noch nichts gesagt werden.

Feuerwehr Wrist
1x KdoW
1x TLF 16/25
1x LF 8
1x RW1

Feuerwehr Kellinghusen
1x DLK 23/12
1x LF 16/12
1x TLF/1625
1x LF 8/6
1x LF 8
1x LKW
1x MZF

Feuerwehr Wulfsmoor-Hingstheide
1x TSF-W

Feuerwehr Quarnstedt
1x LF8/6

Feuerwehr Sarlhusen
1x TSF

Feuerwehr Bad Bramstedt
1x ELW
1x TLF 16/25
1x DLK 23/12
1x LF 8
1x GW/N

Logistikgruppe
1x MZF
1x GW/N

Sonstige
1x Schlauchwagen
2x FuStW
1x RTW