Zu einem Inhouse-Seminar hatte der Kreisfeuerwehrverband Steinburg am Freitag und Samstag seine Mitarbeiter und die Betreuer der Atemschutzübungsstrecke geladen.
Das Seminar beinhaltete einen Erste-Hilfe-Grundkurs und darauf aufbauend eine ärtztlich zertifizierte Schulung für die sichere Handhabung eines Automatisierten Externen Defibrillators (AED).
Durchgeführt wurden beide Kurse durch Carsten Horstmann und Dr. Siri Langefeld vom Lehrinstitut Rettungsmedizin, die die Teilnehmer mit zahlreichen Fallbeispielen und praxisnahen Situationen forderten.
Der AED selber stammt aus dem Projekt "Lebensretter für Lebensretter" der Hanseatischen Feuerwehrunfallkasse, die Ende vergangenen Jahres für die Atemschutzübungsstrecken im Land je ein Gerät sponsorte.
Untergebracht ist der AED im Sanitätsraum der Atemschutzübungsstrecke, um im Bedarfsfall schnell die erweiterte Erste Hilfe auf der Übungsstrecke leisten zu können.
Natürlich ist der AED auch außerhalb der Strecke frei zugänglich und in der gesamten Kreisfeuerwehrzentrale einsetzbar.
- Details
