Die Brokstedter Feuerwehr war zu Gast im Landesfunkhaus Kiel. Der Pressereferent des Landesfeuerwehrverbandes Werner Stöwer organisierte für 11 Feuerwehrleute einen Einblick beim NDR.

Nach einer umfangreichen Erklärung wie Radio und Fernsehen funktioniert, ging es dann erst in die Live Radiosendung "Hits und Oldies". Moderator Ralf Huber nahm sich die Zeit über seine Arbeit zu erzählen und zu erklären, wie beispielsweise Verkehrsmeldungen eintreffen und weitergegeben werden. In den Moderationspausen gab es lockere Gespräche und interessante Informationen.
Danach ging es zum Fernsehen in das Studio vom "Schleswig-Holstein Magazin". Auch hier gab es vorher eine Erklärung welche Aufgaben Regisseur, Tontechniker oder Beleuchtungstechniker haben.
Moderatorin Laura Lange und Nachrichtensprecherin Gabi Lüßle waren bereits im Studio und bereiteten sich auf die Sendung vor.
Während der Live Moderation herrschte im Studio absolute Stille und eine gewisse Anspannung. Bei der Einspielung von Beiträgen wurde noch mal nachgeschminkt, der Standort für die Ansagen gewechselt oder interessiert der MAZ zugesehen.
Ein informativer Abend ging mit lockeren Gesprächen mit den Moderatorinnen und der Erkenntnis, dass beim Radio und Fernsehen Menschen wie du und ich arbeiten, zu Ende.

Bild/Text: FF Brokstedt