Unter diesem Motto lud Ministerpräsident Peter Harry Carstensen zum heutigen Helfer-Empfang im Hotel Cap Polonio in Pinneberg ein.
Dazu waren 350 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer geladen, die etwa beim DRK, THW, der Heilsarmee, den Feuerwehren oder kirchlichen Einrichtungen tätig sind. Carstensen sagte: "Nikolaus ist ein guter Tag, um sich bei den Helfern im Land zu bedanken." Carstensen führte weiter aus, dass in Schleswig-Holstein ca. 1.000.000 Menschen ehrenamtlich aktiv seien, also jeder 3. Erwachsene in Schleswig Holstein.
Durchschnittlich leiste jeder von ihnen 130 Stunden jährlich und dies neben dem Beruf! Bei einem Mindestlohn von 5,50 Euro netto in der Stunde entspräche dies einer Summe von etwa 700 Millionen Euro.
Im Rahmen seiner Ansprache nutzte er die Möglichkeit zwei Angehörige einer Jugendfeuerwehr über ihre Motivation zur ehrenamtlichen Tätigkeit zu befragen.
Zum Ende seiner Rede lud Carstensen die Anwesenden zu einem reichhaltigen Buffet und einem "Klönschnack" in lockerer Atmosphäre mit Ihm ein.
Aufgrund Ihres Einsatzes zur Sicherung des G8 Gipfels in Heiligendamm wurden auch Kameradinnen und Kameraden des Steinburger Löschzug-Gefahrgut zum Empfang geladen.
Text/Bilder: T.Plath
- Details
