So lautete heute das Szenario einer großen Stabsrahmenübung des Kreises Steinburg unter Beteiligung des Löschzug-Gefahrgut.
Gegen 13:30 Uhr rief die untere Katastrophenschutzbehörde des Kreises
Steinburg ihren Führungsstab zu einer Übung im Stabsraum des Kreishauses zusammen. Zeitgleich stellte die Lokale Messzentrale (LMZ) des Löschzug-Gefahrgut ihre Einsatzbereitschaft in der Kreisfeuerwehrzentrale in Breitenburg-Nordoe her.
Das Aufgabenfeld der LMZ umfasst die Koordination der Strahlenspürtrupps, die elektronische Erfassung und Weiterleitung von Messdaten der eingesetzten Trupps an den Stab der unteren Katastrophenschutzbehörde sowie in einem weiteren Verlauf an das Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein.
Die Übung erstreckte sich über einen Zeitraum von etwa 3 Stunden.
- Details
