Vierzig Mitglieder der Technischen Einsatzleitung aus Information und Kommunikation und Stab des Kreises Steinburg konnten heute zusammen mit den Führungskräften der Feuerwehrbereitschaft an einer Aus- und Fortbildungsveranstaltung in Nordoe teilnehmen.

Der stellvertretende Kreiswehrführer Bernd Pusch begrüßte die Teilnehmer. Zwei Führungskräfte des Kreisfeuerwehrverbandes Ostholstein, Heino Klüß und Jörg Stendorf, referierten zum tagelangen Großeinsatz in ihrem Kreis im August dieses Jahres. Nach einem heftigen Starkregen waren große Teile des Kreises und dabei speziell die Insel Fehmarn betroffen. Der Einsatz lief über 4 Tage. Die Kameraden berichteten über das große Kräfteaufgebot und den Einsatzablauf. Auch Feuerwehrbereitschaften der Nachbarkreise aus Plön, Segeberg und Herzogtum Lauenburg waren eingebunden. Beide Kameraden berichteten von einer insgesamt guten Einsatzorganisation, verheimlichten aber auch nicht die Schwachstellen. Nach einem Vortrag stieg man in die Diskussion ein, um für den Kreis Steinburg entsprechende Erkenntnis zu erzielen. Diese sollen in die Arbeit der TEL und FwBer einfließen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurde in zwei Arbeitsgruppen an der zukünftigen Tätigkeit für den Katastrophenschutz gearbeitet.


Text/Foto: TEL Steinburg