Das Alarmstichwort lautete "FEUER, Menschenleben in Gefahr f3y - Gebäudebrand.
Großalarm in der Krempermarsch.

Gegen 4:20 Uhr gab die Leitstelle West in Elmshorn Großalarm für die Freiwilligen Feuerwehren Bahrenfleth, Kremperheide und Krempermoor. In Brokreihe standen die Stallung eines großen landwirtschaftlichen Betriebs lichterloh in Flammen. Schon kurz bevor der eigentliche Sirenenalarm die Einsatzkräfte aus dem Schlaf riss, so schilderte ein Feuerwehrmann habe man das laute Knallen des platzenden Eternitdaches gehört. Danach machte der helle Feuerschein die Nacht zum Tag.

Durch einen gezielten Innenangriff konnten Atemschutzgeräteträger ein Übergreifen des Feuers auf das angebaute Wohnhaus verhindern. Das große Stallgebäude konnte nicht mehr gerettet werden. Hier verbrannten Maschinen und große Mengen von Heu und Strohvorräten. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Hodorf, Heiligenstedtenerkamp und Itzehoe wurde nachalarmiert um die Wasserversorgung über eine lange Wegstrecke sicherzustellen.

Die Löscharbeiten werden bis in den späten Nachmittag andauern, da die brennenden Strohvorräte erst mit einem Bagger aus der Brandruine geholt werden müssen, um sie dann gezielt ablöschen zu können.

Es waren über 80 Einsatzkräfte mit den Löscharbeiten beschäftigt.

Menschen und Tiere wurden nicht verletzt. Die Kripo Itzehoe hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Sachschaden wird von der Polizei auf zirka 200.000 Euro geschätzt. Hinweise an die Kripo Itzehoe, Tel.: 04821/602-0

Eingesetzte Kräfte:

FF Bahrenfleth
FF Kremperheide
FF Krempermoor
FF Hodorf
FF Heiligenstedtenerkamp
FF Itzehoe

Polizei
Rettungsdienst

Text und Foto: Martin Richter