Nach dem plötzlichen Ausscheiden des Kreispressewartes Markus Heydemann, bemüht sich der Kreisfeuerwehrverband Steinburg um eine Neustrukturierung der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit.
Der Fachbereich der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit wurde über Jahre arbeits- und zeitintensiv von Markus Heydemann betrieben. Die Kreiswehrführung, der Vorstand und die Feuerwehren im KFV bedanken sich hier noch einmal herzlich für seine geleistete Arbeit. Nach seinem Austritt aus der Ortsfeuerwehr Lockstedter Lager der Gemeindefeuerwehr Hohenlockstedt, kann Markus Heydemann diesen Posten nicht mehr ausüben. Für den KFV Steinburg bleibt er als Administrator und Webmaster tätig.
Der Kreisfeuerwehrverband Steinburg ist nun um eine neue Struktur für die Medien und -Öffentlichkeitsarbeit bemüht.
Anstatt aus einer einzelnen Person soll der Fachbereich zukünftig aus einer Gruppe bestehen, die sich über das komplette Kreisgebiet verteilen kann. Die Mitglieder sollen aus dem aktuellen Einsatzgeschehen berichten und als Verbindungsglied zu allen Feuerwehren vor Ort, damit aus allen Ämtern des Kreises Steinburg auf der Homepage des Kreisfeuerwehrverbandes Steinburg berichtet werden kann.
Ziel ist es auch, dass diese Gruppe in der Videodokumentation besonderer Geschehnisse und Einsätze tätig wird.
Bei Interesse an dem Mitwirken an der Medien- und Pressearbeit, kann sich gerne an den Kreiswehrführer Frank Raether gewandt werden, gerne auch per E-Mail.
- Details