Heute tagte der Innenminister des Landes Schleswig-Holstein, Dr. Ralf Stegner, mit den Mitgliedern des Brandschutzbeirates in der Kreisfeuerwehrzentrale in Breitenburg-Nordoe.
Am Donnerstag trafen sich 15 Mitgliedern des Brandschutzbeirates um grundsätzliche Fragen des Feuerwehrwesens zu erörtern und diskutieren.
So wurde unter anderem über die Novellierung der Brand- und Katastrophenschutzgesetze, die Förderrichtlinien der Feuerschutzsteuer und die aktuelle Mitgliederentwicklung im Land beraten.
Aus der eigenen Region waren für den Werkfeuerwehrverband Nord der Leiter der WF Kernkraftwerk Brokdorf, Matthias Marzalla, und als neues Mitglied der Kreiswehrführer Frank Raether vertreten.
Der Brandschutzbeirat setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
zwei Mitgliedern der Berufsfeuerwehren,
fünf Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren,
einem Mitglied der Werkfeuerwehren,
je einem Mitglied der kommunalen Landesverbände und
je einem Mitglied der Provinzial Brandkasse, der privaten
Feuerversicherungsunternehmen und der Brandgilden.
Foto: Jenny Jargstorf
- Details