Ein einmotoriges Fluglugzeug musste am Vormittag in Rade wegen eines Motorschadens Notlanden.

Auf dem Flug vom Flugplatz Appen-Heist (bei Wedel) nach Rendsburg hatte die Maschine plötzlich in einer Höhe von 2000 Fuß Probleme mit dem Motor. Dichter Qualm stieg ins Cockpit und die Leistung fiel ab so ein Mitglied der Besatzung. Daraufhin entschied sich der Pilot zu einer so genannten kontrollierten Außenlandung auf einem Feld neben der L 123 zwischen Rosdorf und Rade. Die alarmierten Feuerwehren Rade und Fitzbek nahmen auslaufende Betriebstoffe der Maschine auf und Unterstützten bei den Bergungsarbeiten.
Beide Insassen der Focke Wulf 149 blieben bei der unplanlässigen Landung unverletzt.
Der Sachschaden an der Maschine, der Reservistenkameradschaft RK-Flugdienst beläuft sich auf etwa ca. 35 000 Euro.