Im Zuge der Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Steinburg in Krempe am Freitagabend wurden wieder zahlreiche Kameraden aus dem Kreisgebiet für ihre ehrenamtliche Arbeit geehrt und befördert.

Das Schleswig-Holsteinische Ehrenkreuz in Bronze wurde den Kameraden Christian Haße, Stefan Tiedemann und Helmut Schlüter verliehen.
Christian Haße ist seit über 10 Jahren Kreisausbilder Sprechfunk und ist derzeit Wehrführer der FF Christinenthal sowie stellv. Amtswehrführer des Amtes Schenefeld.
Ebenfall seit 10 Jahren ist Stefan Tiedemann Kreisausbilder für Truppmann / -führer und als Lehrgangsleiter Truppführer hat er entscheidenden Anteil an einer modernen Grundausbildung im Kreis Steinburg.
Auch Helmut Schlüter ist Kreisausbilder Truppmann / -führer und zusätzlich stellv. Wehrführer der FF Kremperheide, sowie aktives Mitglied des Musikzuges.

Mit dem Schleswig-Holsteinischen Ehrenkreuz in Silber wurden Dirk Krüger, Günther Weber und Ralf Theede ausgezeichnet.
Dirk Krüger ist nach langer Vorstandsarbeit 2002 Wehrführer der FF Heiligenstedtenerkamp geworden und ist zusätzlich Fachwart EDV und im Stab der TEL tätig.
Günther Weber wurde für über 20 Jahre Mitgliedschaft im ABC-Zug / LZ-G ausgezeichnet. In dieser Zeit versah er unter anderem den Posten eines stellv. Zugführers und kann auf unzählige Sonderlehrgänge im ganzen Land zurückblicken.
Ralf Theede war auch fast 20 Jahre Mitglied des LZ-G Steinburg und maßgeblich, nicht nur in seiner Funktion als Gruppenführer des Standortes Wilster, an der Ausbildung im Zug beteiligt. Seit 2004 ist Ralf Theede stellv. Wehrführer der FF Wilster.


Zum Kreisjugendfeuerwehrwart wurde Ingo Baron von Huenerbein ernannt und zu seiner Stellvertreterin Stefanie Hambrock.


Befördert wurden auf der Versammlung zum

Oberlöschmeister:
- Ingo Baron von Huenerbein, Kreisjugendfeuerwehrwart, FF Oelixdorf
- Michael von Alkier, Kreisausbilder Techn. Hilfe, FF Wrist
- Delf Schmidt, Kreisausbilder Truppmann / -führer, FF Wilster
- Christian Groth, stellv. Wehrführer FF Kleve-Krummendiek
- Horst Rehnisch, Wehrführer FF Sommerland-Dückermühle
- Ulf Siegismund, GF im LZ-G und Kreisausbilder Motorsägen, FF Breitenburg
- Lars Holdorf, Zugführer LZ-G, FF Lockstedter Lager

Hauptlöschmeister:
- Sebastian Courvoisier, Zugführer LZ-G, FF Heiligenstedtenerkamp

Brandmeister:
- Jan Hansen, Zugführer Feuerwehrbereitschaft, FF Hohenaspe

Oberbrandmeister:
- Thomas Nagel, Wehrführer FF Landscheide
- Claus Wilke, stellv. Bereitschaftsleiter Feuerwehrbereitschaft, FF Dägeling