Heute fand in den modernen Schulungsräumen der Kreisfeuerwehrzenztrale Nordoe ein Inhouse Seminar mit dem Thema "Anlegen und Durchführen von Übungen" statt.

Fünfzehn Führungskräften unseres Löschzug-Gefahrgut bot sich die Möglichkeit an einem von der Akademie für Rettungsdienst und Gefahrenabwehr der Landesfeuerwehrschule Hamburg speziell auf den Bedarf des LZ-G abgestimmten Seminar teilzunehmen.

Die Seminarteilnehmer erlangten eine zusätzliche Qualifikation um Übungen Ihrer Einheit zu planen und durchzuführen, sowie an der Planung und Durchführung größerer Übungen, auch für das Zusammenwirken verschiedener Fachdienste, unterstützend mitwirken zu können.

Zur Überprüfung des Lernerfolges wurden in Gruppenarbeit drei verschiedene Übungen aus dem Alltag des LZ-G erarbeitet und gemeinsam mit dem Referenten Thomas Dorsch aufbereitet und bewertet.

Begeistert und voller Tatendrang gingen die Seminarteilnehmer am frühen Abend nach einem erfolgreichen Tag auseinander.