Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kripo Itzehoe am Montag zwei Täter festgenommen, die es bei Einbrüchen in Feuerwehrgerätehäuser insbesondere auf Handfunkgeräte abgesehen hatten.
Ein 24jähriger Lägerdorfer und ein 27jähriger Münsterdorfer
standen im Verdacht, im Oktober/November 2006 sowie im Januar 2007
insgesamt 9 Einbrüche (davon 1 Versuch) in Feuerwehrgerätehäuser
sowie einen versuchten Einbruch in die Polizeistation Lägerdorf
verübt zu haben.
Bei einer Durchsuchungsaktion wurden die Beamten fündig. Sämtliches Stehlgut (diverse Handfunkgeräte und Bargeld) konnte sichergestellt werden. Die Männer sind geständig in der Nacht zum 12. Januar in die Feuerwehrgerätehäuser in Ridders, Hennstedt, Mühlenbarbek, Hohenaspe und Silzen sowie zum 04. Januar in Krempermoor eingebrochen zu sein.
Bei dem Versuch in die Polizeistation Lägerdorf in der Nacht zum 05.Januar einzubrechen, scheiterten die beiden Männer jedoch.
Ferner gaben die Täter zu, im Oktober bzw. November 2006 in die Feuerwehrgerätehäuser in Oelixdorf, Rethwisch und Hohenfelde (Versuch) eingebrochen zu sein. Auch hier waren Handfunkgeräte die Beute der Täter.
"Die Männer legten bei der Kripo zwar ein umfassendes Geständnis ab,
mussten aber nach erkennungsdienstlicher Behandlung entlassen werden", so Polizeisprecher Michael Baudzus. "Es lagen keine Haftgründe vor."
ots Originaltext: Polizeidirektion Itzehoe
- Details