Großalarm für die Freiwillige Feuerwehr Oelixdorf und eine nachbarliche Löschhilfe aus der Stadt Itzehoe.
Kurz nach 20 Uhr wurde der Polizei eine starke Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in Oelixdorf, Chaussee 1 gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr zog starker Rauch aus dem Gebäude.
Zuvor wurde die Evakuierung der Hausbewohner eingeleiet. Eine ältere Dame aus einer Erdgeschosswohnung wurde mit einer Fluchthaube von der Feuerwehr aus dem Gebäude geführt und vorsorglich vom Rettungsdienst betreut.
Ingesamt wurden acht Atemschutzgeräteträger im Innenangriff einsetzt um die Brandursache zu lokalisieren. Brennende Autoreifen im Keller waren die Ursache für die starke Rauchentwicklung, berichtet Oelixdorfs Wehrführer und Einsatzleiter Jörg Theede.
Polizei:
Nach Ermittlungen der Kripo Itzehoe am Brandort teilt ein Kriminalbeamter der KPSt Itzehoe mit:
Technische Gründe scheiden als Brandursache aus. In Brand gerieten vier Pkw-Reifen sowie Altpapier. Das Feuer unterbrach die Wasserversorgung für das Haus, die Heizung fiel ebenfalls aus, die Elektrik wurde beschädigt. Ruß- und Wasserschäden sind vorhanden.
Der Gesamtschaden beziffert sich nach Schätzungen der Kripo auf 15.000 bis 20.000 Euro.
Feuerwehr:
3 Oelixdorf 30 Einsatzkräfte
5 Itzehoe 15 Einsatzkräfte
Rettungsdienst:
2 RTW
- Details