Feuerwehr hat Zimmerbrand schnell unter Kontrolle gebracht. Eine aufgeschaltete Brandmeldeanlage hat einen möglicherweise tragischen Ausgang verhindert.

Eine 92jährige Bewohnerin, in deren Zimmer der Brand ausgebrochen war, wurde mit erheblichen Brandverletzungen an Armen und Beinen ins Krankenhaus HH-Boberg verbracht. Eine weitere 76jährige Anwohnerin bekam durch die Aufregung Herzprobleme, sie wurde zur Beobachtung im Klinikum Itzehoe untergebracht.

Der Brand im Zimmer der 92jährige Bewohnerin war vom ersten eingesetzten Atemschutztrupp mit wenigen kurzen Wasserstößen gelöscht.
Eine Decke und eine Sessel waren in Brand geraten.

Einige Bewohner wurden während des Einsatzes kurzfristig in einer nahegelegenen Gaststätte untergebracht.

Durch den umsichtigen Einsatz der Feuerwehren aus Süderau, Steinburg und Krempe konnten fast alle Bewohner der Einrichtung kurz nach Abschluß der Arbeiten die Zimmer wieder beziehen.

Ein besonderes "Plus" bei diesem Einsatz: Kreisbrandschutzingeniuer Andreas Elser (Brandschutzdienststelle des Kreises Steinburg) und Kreiswehrführer Frank Raether waren überzeugt vom effektiven Einsatz der geforderten und vom Betreiber installierten Brandmeldeanlage. So wurde in diesem Fall, das Feuer und die Rauchentwicklung frühzeitig erkannt und unmittelbar in die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle nach Elmshorn gemeldet. Damit war eine der schnellsten Alarmierungen der Feuerwehren und des Rettungsdienstes gewährleistet.

Die Brandursache steht zur Zeit noch nicht eindeutig fest, die Brandstelle wurde beschlagnahmt und die Ermittlungen dauern an.

Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000,- bis 10.000,- Euro.

Am Einsatzort eingesetzt:
FF Krempe
FF Süderau
FF Steinburg mit ca. 60 Einsatzkräften
2 Notärzte
3 Rettungswagen
3 Streifenwagen