4080 Mitglieder der Jugendfeuerwehren des Landes Schleswig-Holstein trafen sich heute zum größten Gruppenfoto Schleswig-Holsteins im Hansa-Park in Sierksdorf.

"Ich finde es stark, dass so viele von Euch hierher gekommen sind", begrüßte Ministerpräsident Peter Harry Carstensen die Kiddies, die einer Einladung des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein und des "Hansa-Park" gefolgt waren.

"Die Freiwilligen Feuerwehren garantieren ein Höchstmaß an Sicherheit und darum werden wir von vielen Staaten beneidet", sagte der Ministerpräsident unter dem Jubel der versammelten Jugendlichen. Neben den 1417 Freiwilligen Feuerwehren versehen 403 Jugendfeuerwehren mit knapp 10.000 Mitgliedern ihren Dienst im Lande.
"Ihr gehört nicht zu den Leuten, die "Null Bock" haben. Ihr gehört zu denjenigen, die Aufgaben annehmen, die die Ärmel aufkrempeln und dafür danke ich Euch im Namen des Landes Schleswig-Holstein. Ihr habt große Anerkennung und großen Respekt verdient!", sagte Carstensen aus luftiger Höhe aus dem Korb einer Drehleiter über den Köpfen der 4080 Teilnehmer.

Danach gab er den Startschuss für den "1. Aktionstag der Jugendfeuerwehren" im "Hansa-Park". Begleitet wurde der Tag von einer Informationsbörse verschiedenster "Blaulicht-Organisationen" im Parkgelände.
Der Aktionstag ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des "Hansa-Park" und des Landesfeuerwehrverbandes. Mit äußerst günstigen Konditionen wolle der "Hansa-Park" seinen Dank für das ehrenamtliche Engagement der Jugendfeuerwehren ausdrücken, sagte Geschäftsführer Andreas Leicht.

Aufgrund des überragenden Erfolges mit über 4000 Teilnehmern wurde spontan der "2. Aktionstag der Jugendfeuerwehren" festgelegt: Am Samstag, 6. Oktober 2007, wird der Hansa-Park wieder zum Treffpunkt der Jugendfeuerwehren.


Quelle: Landesfeuerwehrverband