Der Start der "Größten Glückwunschkarte Schleswig-Holsteins" am Dienstag, 12. September, in Kiel war ein großer Erfolg. Heute in Itzehoe und Glückstadt

Ministerpräsident Peter Harry Carstensen setzte seinen Namenszug offiziell als erster auf die 5 Meter lange und 350 Kilogramm schwere Karte und gab so den Startschuss.

Heute wurde von 10 bis 11 Uhr die Glückwunschkarte in der Itzehoer Fußgängerzone aufgebaut und ermöglichte somit den Passanten, ihre Glückwünsche der neu gegründeten, 400. Jugendfeuerwehr in Gudow zu übermitteln.

Die Kieler Kameraden, mit anwesend auch der Jugendreferent des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig Holsteins, wurden vom Jugendfeuerwehrausschuss des Kreises Steinburg, dem stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart Ingo Baron von Huenerbein, der Fachsbereichleiterin für Schriftführung, Stefanie Hambrock und der FSJ-Besetzung Jenny Jargstorf unterstützt.

Nach der einstündigen Unterschriftenaktion machte die Karte von 13 bis 14 Uhr Halt auf dem Marktplatz in Glückstadt.
Dort sorgte die Jugendfeuerwehr Glückstadt unter Jugendfeuerwehrwart Michael Fares für ein Unterhaltungsprogramm, in dem den Passanten die Möglichkeit geboten wurde, sich im Umgang mit dem Feuerlöscher zu erproben. Der Jugendfeuerwehr - Dino "Lino" sorgte für Unterhaltung bei den Kleineren und verteilte Feuerwehr-Bastelbögen und Bälle.

Der letzte Halt der Glückwunschkarte dieses Tages war in Brunsbüttel von 15 bis 16 Uhr. Am Donnerstag, den 28. September wird Staatssekretär Lorenz die Karte in Gudow vor dem Feuerwehrhaus gegen 18 Uhr der Jugendfeuerwehr Gudow übergeben und der 400. Jugendfeuerwehr im Namen aller unterschriebenen die Glückwünsche zur Gründung überreichen.

Foto: Jugendfeuerwehr KFV Steinburg