55.000 Besucher erlebten gestern in der Steinburger Gemeinde Wacken (709 ha/1.750 Einwohner) den Auftakt des diesjährigen "Wacken:Open:Air" mit.

Die Veranstaltung zählt zu den weltweit größten Rockveranstaltungen des Genres Metal und Hardrock.
Zum Auftakt spielten "Faster Inferno ft. Tyson Schenker", "Victory", "Michael Schenker Group" und "Scorpions". Unter den Besuchern Gäste aus Übersee wie Japan, Kanada, USA und Australien sowie aus ganz Europa.
Aus Sicht der Polizei verliefen die Konzertveranstaltungen ohne besondere Vorkommnisse. Selbst einen Rückstau von Fahrzeugen vom Veranstaltungsgelände hin in Richtung Nienbüttel/Autobahnabfahrt Schenefeld lösten die Ordnungskräfte kurzfristig auf.

Die Besucher reisten zum Teil als Fahrgemeinschaften in Pkw, Kleinbussen und Bussen sowie mit der Bahn an. Der Zoll (Hauptzollamt Itzehoe/Zollkommissariat Brunsbüttel) kontrollierte im Rahmen der eigenen Zuständigkeit den anreisenden Verkehr und führte auch gemeinsame Kontrollen mit der Polizei durch.

Insgesamt wurden mehr als 2.000 Autos an den Kontrollstellen in Nienbüttel, Gribbohm und Wacken (Ortsausgang Richtung Vaale) und anderen Orten kontrolliert. Registriert wurden in geringem Ausmaß Verstöße gegen das Waffengesetz und gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Beschlagnahmt wurden von einem Deutschen ein Butterflymesser und von einem Franzosen ein Springmesser. Beschlagnahmt wurden auch Haschisch
(36,5 gr./4 Fälle) und Marihuana (18 ½ gr./9 Fälle). Betroffen waren davon acht deutsche, zwei französische und ein belgischer Staatsbürger. Von einem der Deutschen (mit Wohnsitz Mallorca) wurden nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Itzehoe 100 Euro Sicherheitsleistung einbehalten. Gegen ihn läuft jetzt ein Strafverfahren.

Konzentrierte Arbeit musste der Sanitätsdienst vor Ort leisten, der 628 Hilfeleistungen durchführte und 179 Transporte in Krankenhäuser und zu Fachärzten organisierte. Verzeichnet wurden hierbei unter anderem Fußverletzungen, Kreislaufschwächen, allergische Reaktionen.

Ruhig verlief es dagegen für die eingesetzten Feuerwehrkräfte der 13 Wehren aus Gribbohm, Wacken, Holstenniendorf, Nienbüttel-Agethorst-Bokelrehm, Pöschendorf-Hadenfeld-Kaisborstel, Puls, Vaale-Nutteln, Vaalermoor, Kleve-Krummendiek, Besdorf, Bokhorst, Christinenthal und Oldenborstel, die den Brandschutz auf dem Veranstaltungsgelände und den Campingplätzen (ca. 140 ha) sicherzustellen haben und die Pyrowache an den Bühnen stellen. Sie brauchten bisher nicht tätig zu werden.

Die den Rockfans zur Verfügung gestellten Campingplätze sind vollständig belegt. Selbst auf Ausweichflächen musste zurückgegriffen werden.

Die Veranstaltung endet am Sonntag (6. August). Zum Abschluss spielen unter anderem "Whitesnake" (Sonnabend: 20.15 h), "Motörhead"
(Sonnabend: 23.15 h) und "Subway To Sally" (Sonntag: 2 h).

ots - Meldung Polizei