Mit einem nicht alltäglichen Einsatz im Bereich der Deutschen Bahn AG hatten es heute die Feuerwehren aus Kellinghusen und Wrist zu tun.
Bei Bauarbeiten im Bereich des Bahnüberganges Kellinghusen-Vorbrügge geriet der Ladekran eines Baustellfahrzeuges bei einem Rangiermannöver in die Oberleitung der DB AG und kam mitten auf dem Bahnübergang zum stehen.
Daraufhin gerieten die beiden Hinterräder des Fahrzeuges aufgrund der hohen Spannung von ca. 15.000 Volt, welche über Kran und Karosserie übertragen wurde, in Brand. Das Feuer konnte durch ebenfalls dort tätige Bauarbeiter, mittels Pulverlöscher, schnell gelöscht werden. Der Fahrer reagierte geistesgegenwärtig und blieb in seinem Fahrzeug sitzen.
Der alarmierten Feuerwehr Kellinghusen blieb nichts anderes übrig als die Einsatzstelle gemeinsam mit der Polizei abzusperren und die Feuerwehr Wrist, welche im Bahnerden speziell ausgebildet und mit vier vollständigen Sätzen Erdungsgeschirr ausgestattet ist, anzufordern. Die Fernbahnleitzentrale veranlasste eine Sperrung der Strecke und schaltete den Strom im betroffenen Bereich ab.
Nachdem die Feuerwehr Wrist die Erdung unter Verwendung aller Erdungssätze durchgeführt hatte konnte der Fahrer sein Kraftfahrzeug unverletzt verlassen und der LKW aus dem Gleisbereich entfernt werden.
eingesetzte Kräfte:
4 FF Kellinghusen
4 FF Wrist
1 RTW RD Steinburg
1 Notfallmanager DB AG
1 BPOL
1 LPOL
- Details