Artur Hauschildt, Brandschutzkontrolleur des Kreises Steinburg wurde heute verabschiedet.

Andreas Elser, Brandschutzing. des Kreises Steinburg, erinnerte anlässlich der Verabschiedung mit anerkennenden Worten und einem besonderen Glückwünschen für den weiteren Lebensabschnitt.

Artur Hauschildt kam nach einem turbulentem beruflichen Weg in der freien Wirtschaft 1985 zum Kreis Steinburg. Als gelernter Elektriker, und weiterführend zum Meister, war er gut vorbereitet auf die vielfältigen Aufgaben in einer Brandschutzdienststelle.

Gern haben sich Kollege bei Artur Hauschildt einen fachkundigen Rat geholt.

Elser erinnerte: "Das gemeinsame voneinander Lernen, insbesondere in dem sensiblem Bereich des Brandschutzes, hat bereits bundesweit federführend das Land Schleswig-Holstein Ende der vierziger Jahre erkannt. Laut einem Erlass des Innenministers vom 13. April 1951 gezeichnet von Dr. Rietdorf, wurde besonderer Wert auf die Kompetenz der Mitarbeiter der Brandschutzdienststellen gelegt. So war es damals vorrangiges Ziel die Brandschutzdienststellen mit Bau- und Elektrofachleuten zu besetzen, um die bereits damaligen hohen beruflichen Anforderungen zu erfüllen."

Elser weiter, "wir hoffe Du denkst häufig daran, welche Verbessungen Du persönlich in vielen Schulen, Alten- und Pflegeheimen, Betrieben usw. im Kreis auf dem Bereich des Brandschutzes, und manchmal darüber hinaus, erreicht hast, und damit auch unmittelbar Menschenleben, Arbeitsplätze und Existenzen sicherer gemacht hast. Dein Blick reicht jedoch noch weiter. Stets hast Du ein Auge für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren gehabt. Dein Engagement hat Dich auch privat bis zum stellvertretenden Wehrführer in Deiner Heimatwehr geführt.

Ich denke eine verdiente Ehrung hast Du bereits im März 2005 erfahren, wo Dir auf der Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Steinburg das Schleswig- Holsteinische Feuerwehrehrenkreuz in Silber für Deine Verdienste um den Brandschutz verliehen wurde.

In der Laudatio hieß es unter anderem:
"Artur Hauschildt ist seit vielen Jahren als Brandschutzkontrolleur in der Abteilung vorbeugender Brandschutz des Kreises Steinburg tätig. Unzählige Brandschauen und Überprüfungen haben unsere Wehrführer mit ihm zusammen durchgeführt und ihn dabei als korrekten und umgänglichen "Kameraden" schätzen gelernt."

Zumindest für mich ist das Ende Deiner Dienstzeit beim Kreis Steinburg kein entgültiger Abschied, denn ich hoffe, dass ich Dich weiterhin im Kreise der Brandschützer, als Seniormitglied der Arbeitsgemeinschaft der Brandschutzingenieure Schleswig-Holstein, sehen werde, und wir auch dort auf Landesebene weiterhin von Deinen Erfahrungen partizipieren.

Der Kreisfeuerwehrverband Steinburg wünscht Artur Hauschildt alles Gute für den Ruhestand.