Am Sonntagmorgen um 07:34 Uhr wurde die ABC-Erkundungsgruppe des Löschzuges-Gefahrgut Kreis Steinburg zur Unterstützung des Dithmarscher Zuges angefordert

In Friedrichskoog standen seit den frühen Morgenstunden zwei Lagerhallen, wobei eine als Kühllager genutzt wurde, in Vollbrand.
Durch die dort brennenden verschiedenen Kunststoffe traten verstärkt Schadstoffe aus.
Begünstigt wurde die Verbreitung der Giftstoffe durch eine dichte Nebelwand, die einen Abzug des Rauches über Stunden erheblich erschwerte.

Beim Eintreffen der Steinburger Gruppe wurde der Leiter LZ-G, Timo Plath, vom Zugführer des LZ-G Dithmarschen in die Lage eingewiesen, so daß der ABC-Erkunder fast umgehend seine erste Meßfahrt in und um Friedrichskoog beginnen konnte.
Die Bevölkerung wurde vorsichtshalber und aufgrund teilweise überschrittener Toleranzschwellen zum Verschliessen der Fenster und Türen aufgefordert.

Gegen 10:30 Uhr alarmierte man dann alle vier Steinburger Gefahrguteinsatzgruppen und den ELW nach, um zusätzliche Meßgeräte an den Einsatzort zu verbringen, worauf man die Dithmarscher Kameraden schlußendlich mit sechs Fahrzeugen, davon zuletzt vier Stück in Meßfahrten eingebunden, unterstützen konnte.

Um 13:35 Uhr war das Feuer durch die örtlichen Einsatzkräfte weitestgehend gelöscht, so daß in den letzten Messungen keine nennenswerten Schadstoffkonzentrationen mehr nachgewiesen werden konnten.
Daher Einsatzende für beide Löschzüge-Gefahrgut.