Auf der Mitgliederversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Steinburg am 13.08.2005 (wir berichteten) wurden Frank Raether und Bernd Pusch mit großer Mehrheit in ihre Ämter als Kreiswehr­flihrer und stellvertretender Kreiswehrführer gewählt.

Der Kreistag hat die Wahl am 29.09.2005 bestätigt. Beide arbeiten bereits seit dem 01.01 .2000 in diesen Funktionen.
Mit der Abnahme des traditionellen Beamteneides für Ehrenbeamte händigte Landrat Dr. Rocke den bisherigen Amtsinhabern in einer kleinen Feierstunde am 30.12.2005 nunmehr die Ernennungsurkun­den für eine Amtszeit von weiteren 6 Jahren aus. Landrat Dr. Rocke nutzte die Gelegenheit, sich bei der Führungsspitze des Kreisfeuer­wehrverbandes des Kreises Steinburg ganz herzlich für deren uner­müdlichen Einsatz zum Schutze und Wohle der Bevölkerung des Kreises Steinburg zu bedanken.
Richtig gut funktionieren könne der Brandschutz und die technische Hilfeleistung in Unglücksfällen aber nur, wenn auch die Rahmenbe­dingungen stimmten. Und diese seien im Kreis Steinburg seit der
Inbetriebnahme der neuen Technischen Kreisfeuerwehrzentrale (TKFZ) in optimaler Lage in Breitenburg-Nordoe im Juli 2004 (mit Baukosten in Höhe von rd. 5.2 Mio. Euro) auf höchstem Niveau.
Mehr sei auch finanziell nicht darstellbar. Mit der neuen Kreisfeuerwehrzentrale hätten sich nicht nur die Ar­beitsbedingungen für die Mitarbeiter des Kreisfeuerwehrverbandes erheblich verbessert, sondern auch die technischen Betreuungsleis­tungen für die 103 gemeindlichen Feuerwehren mit insgesamt rd. 3 400 aktiven Feuerwehrleuten, denen die Mitarbeiter der TKFZ "rund um die Uhr" zur Verfügung stünden.
"Die Feuerwehren des Kreises Steinburg sind rundum in einem sehr guten Zustand", betonte der Landrat - "und das nicht zuletzt deshalb, weil der Kreis Steinburg in der glücklichen Lage ist, nicht nur über herausragende technische Rahmenbedingungen, die in Schleswig-Holstein und darüber hinaus ihresgleichen suchen, verfügen zu kön­nen, sondern mit den Herren Raether und Pusch auch sehr tüchtige Mitarbeiter am richtigen Platz zu haben."

Text: Pressestelle Kreis Steinburg
Foto: Bildarchiv KFV