Aus Anlass des Internationalen Tag des Ehrenamts hat Ministerpräsident Peter Harry Carstensen Bürger mit der Ehrennadel des Landes ausgezeichnet.
"Ehrenamtliche Arbeit kann und soll nicht in Euro und Cent bemessen werden. Das freiwillige Engagement in Sportvereinen, Verbänden, Feuerwehren, Chören, Musik- und Theatergruppen, Kirchengemeinden, Parteien oder im Naturschutz verdient große Anerkennung", sagte Carstensen im "Drathenhof" in Molfsee. Für den Ministerpräsidenten ist es wichtig, dass das Ehrenamt, die Freiwilligenarbeit und die Selbsthilfe einen höheren Stellenwert in Staat und Gesellschaft bekommen und mehr unterstützt werden. Die Bedeutung dieser Arbeit werde auch künftig wachsen. "Wir bauen auch weiterhin auf Ihr Engagement, weil dadurch die Gesellschaft als Ganzes gewinnt. Dazu gehört es auch, einmal Dankeschön zu sagen. Ich mache das sehr gerne und bin sehr dankbar für ihren selbstlosen Einsatz für die Gesellschaft ", so Carstensen.
Werner Oehlers engagiert sich seit über 50 Jahren ehrenamtlich in seiner Heimatstadt Itzehoe. Als Mitglied und 22 Jahre als stellvertretender Wehrführer in der Freiwilligen Feuerwehr Itzehoe sowie 23 Jahre als Fachwart Technik und Ausbildung des Kreisfeuerwehrverbandes Steinburg hat er viele seiner Feuerwehrkameradinnen und -kameraden ausgebildet. In seiner aktiven Zeit hat er als Bewohner der Feuerwache Itzehoe fast jeden Feuerwehreinsatz mitgefahren. Auch heute noch ist er für den Kreisfeuerwehrverband Steinburg als Mitglied des Vorstandes der Seniorenkameradschaft tätig. Werner Oehlers wurde zuletzt 1976 mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold ausgezeichnet.
Darüber hinaus ist Werner Oehlers seit zwölf Jahren als Stadtführer in Itzehoe tätig, wobei er diese Führungen auch in plattdeutscher Sprache durchführt. In der Kirchengemeinde St. Laurentii beaufsichtigt er seit mehreren Jahren ehrenamtlich die Kirche während der Öffnungszeiten. Häufig wird aus einer Besichtigung eine spontane Kirchenführung, da Werner Oehlers in der Geschichte der St. Laurentii-Kirche sehr bewandert ist.
- Details