Der Kreisfeuerwehrverband Steinburg konnte eine besondere Auszeichnung durchführen: Die Verleihung des Förderschildes
"Partner der Feuerwehr"

Die Firma Steinbeis- Temming, Glückstadt, die durch den Werkleiter Technik Werner Reinhold und den Leiter der Werkfeuerwehr Kamerad Sönke Schubert vertreten wurde ausgezeichnet.
Als besonderen Gast konnte Kreiswehrführer Frank Raether den Kreispräsidenten Hans-Friedrich Tiemann begrüßen, aus Feuerwehrkreisen nahmen an der Verleihung teil, der Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Glückstadt Ties Tiessen und den Amtswehrführer des Amtes Herzhorn Otto Mohr.

Um die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern von Angehörigen der Feuerwehren und den für den Brandschutz ver-antwortlichen Kommunen zu fördern und damit das Image dieser Unternehmen in der Bevölkerung zu stärken und die Rahmenbedingungen für Feuerwehrmitglieder zu verbessern, ist das Förderschild ein sichtbares Zeichen der partnerschaftlichen Zusammenarbeit von Handwerk, Handel, Gewerbe, Verwaltung und Industrie.

Die Werkfeuerwehr Steinbeis-Temming besteht seit 1932, die offi-zielle Anerkennung und Mitgliedschaft im Kreisfeuerwehrverband geschah 1942. also vor über 60 Jahren.

Seit dem ist es möglich, Mitglied der Werkfeuerwehr und gleichzeitig einer Freiwilligen Feuerwehr zu sein, was für Betrieb und Gemeinde ständig von gegenseitigem Vorteil war.
Sehr viele konnten die Ausbildung in der Werkfeuerwehr bei ihrer örtlichen Wehr mit nutzen, Umgekehrt war es von Vorteil, wenn jemand bei Aufnahme in die Werkfeuerwehr von seinen Qualifikationen in der Freiw. Feuerwehr profitieren konnte.

Seit 1991 wird der Kreisfeuerwehrverband Steinburg direkt durch die Firma Steinbeis-Temming unterstützt, der damalige Wehrführer Werner Gosau war einer der ersten Ausbilder und band die Firma in die Ausbildung mit ein. Uns wird noch heute in dem Betrieb die Möglichkeit gegeben, den Lehrgang Gefährliche Stoffe und Güter so realitätsnah wie möglich durchzuführen. Und zusätzlich stehen dafür noch drei Kameraden aus dem Betrieb als Ausbilder zur Verfügung.
Werner Reinhold von der Fa. Steinbeis-Temming bedankte sich für die Ehrung und stellte die Leistungsfähigkeit seiner Werkfeuerwehr dar, was ein erheblicher Vorteil auch bei der Standortsicherung sei. Zusätzlich betonte er die Vorteile, die Feuerwehrangehörige auch betrieblich haben können.
Kreispräsidenten Hans-Friederich Tiemann würdigte in seiner Laudatio die Anstrengungen der Firma Steinbeis-Temming zur Standortsicherung und die Sicherheit in dem Betrieb, wozu auch die ständige Zusammenarbeit bei Übungen und Einsätzen mit den Nachbarwehren und bei der Ausbildung zusammen mit dem Kreisfeuerwehrverband gehört.