Gegen 13 Uhr wurde der Feuerwehr ein Wohnungsbrand in Brokstedt - Rotensande gemeldet.

Bei Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Brokstedt an der Brandstelle war das Feuer gerade von der in Erdgeschoss befindlichen Wohnung auf das Dachgeschoss übergegriffen. Lichterloh schlugen die Flammen durch das rote Ziegeldach. Schnell wurden Wasserleitungen verlegt und Atemschutzgeräteträgertrupps begannen mit der Brandbekämpfung. Zwei Trupps stellten sicher, dass sich das Feuer nicht vom Wohn- auf den Wirtschaftsteil des Hauses übergreifen konnte.
Zur Unterstützung hatte Brokstedts Wehrführer und Einsatzleiter Michael Janssen die Freiwilligen Feuerwehren aus Silzen, Willenscharen, Rade, Fitzbek und eine Drehleiter aus Kellinghusen angefordert. Da es direkt nach der Alarmierung unklar war ob die Kellinghusener Wehr mit ihrer Leiter ausrücken kann, wurde vom Einsatzleiter auch die Drehleiter aus Bad Bramstedt angefordert. Durch den gezielten Einsatz der Wehren wurde ein Übergreifen der Flammen auf das gesamte Gebäude verhindert. Die FF Brokstedt haben noch eine Nachtschicht eingelegt. Eine Brandwache mit vier Kameraden löschte immer wieder aufflackernde Glutnester ab. Einsatzende war um 08.30 Uhr. Menschen und Tiere wurde nicht verletzt und konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden.

Nach Angaben der Kripo entstand ein Sachschaden von ca. 200.000,- Euro.
Als Brandursache wurde ein defekter Schornsteinzug festgestellt. Brandstiftung kann ausgeschlossen werden.


Feuerwehren:

3 Brokstedt
1 Fitzbek
1 Rade
2 Sarlhusen
3 Kellinghusen
1 Willenscharen
4 Bad Bramstedt

1 Kreisfeuerwehrzentrale