Vom 28.10. bis zum 30.10.05 fand im "Haus Steinburg" das jährliche Wochenendseminar des Löschzuges-Gefahrgut statt.
Auch in diesem Jahr gab es ein umfangreiches Ausbildungsprogramm, welches von den teilnehmenden 25 LZG-Mitgliedern genutzt wurde.
Aufgeteilt in drei Gruppen wurden am Samstagvormittag die Themen Messen, Tragen von Sonderschutzkleidung und Gaspendelleitung ausführlich behandelt.
Das so in den einzelnen Gruppen gewonnene und gefestigte Wissen wurde anschließend nachmittags an die übrigen Teilnehmer der anderen Gruppen weitervermittelt.
Nach dem Abendessen stand dann der KBM Frank Raether, der bereits den ganzen Tag die Ausbildungsveranstaltung aufmerksam verfolgte, den anwesenden Kameraden unter den Stichwort 1000 Fragen an den Kreisbrandmeister Rede und Antwort.
Den Sonntag nutze man zur Durchführung eines Planspiels. Auch hier wurde wieder auf die Gruppenarbeit zurückgegriffen, um sich im Anschluß über die erarbeiteten Ergebnisse und Lösungsvorschläge austauschen zu können.
Das gesamte Wochenende wurde durch den obligatorischen Spaziergang zum Leuchtturm und das wunderschöne nordfriesische Herbstwetter abgerundet.
Einen Dank an dieser Stelle nochmals an die begleitenden Personen, die uns kulinarisch zur vollsten Zufriedenheit unterstützten.
- Details