Gegen 17:00 ereignete sich auf der L116 kurz vor Lägerdorf ein schwerer Verkehrsunfall.
Ein aus Richtung Lägerdorf kommender junger Golffahrer, verlor auf glatter Fahrbahn hinter einer S-Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und seitlich auf die Spur des Gegenverkehrs. Ein herfahrender silbernen VW Bus konnte nicht mehr bremsen und krachte frontal in die Beifahrerseite des Golfs. Durch die freigesetzten Kräfte beim Aufprall wurde die komplette Beifahrerseite des Golfs einen halben Meter in das Fahrzeug gedrückt. Der junge Fahrer wurde hierbei von seinem Fahrersitz gerissen und auf die Rücksitzbank seines Fahrzeuges geschleudert. Dabei wurde der junge Fahrer stark eingeklemmt. Der Busfahrer hatte glück im Unglück und kam bei diesem schwerem Aufprall leicht verletzt davon.
Die zu Hilfe gerufene Feuerwehr Lägerdorf, die mit vier Fahrzeugen und 35 Einsatzkräften anrückte, erkundeten die Lage und kamen zusammen alarmierten fliegendem Notarzt des Rettungshubschrauber "Christoph 52" zu dem Entschluss schweres hydraulisches Rettungsgerät einzusetzen. Nach 45 Minuten harter Arbeit für Feuerwehr und Rettungsdienst gelang es den Einsatzkräften, den Schwersteingeklemmten aus seiner Notlage zu befreien. Er wurde lebendgefährlich Verletzt, mit dem Rettungshubschrauber in ein Hamburger Klinikum geflogen.
An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Als Unfallursache wird Straßenglätte und nicht angepasste Geschwindigkeit nicht ausgeschlossen. Die Landesstraße musste für die Rettungs- und Bergungsarbeiten voll gesperrt werden.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr
FF Lägerdorf
4 Fahrzeuge
35 Einsatzkräfte
AWF Amt Breitenburg
Rettungsdienst
2 Rettungswagenbesatzung
1 Rettungshubschrauber "Christoph 52"
Polizei
3 Streifenwagenbesatzungen
Einsatzleiter Heinrich Mieling FF Lägerdorf
- Details