Karl Heinrich Schinkel aus Wilster ist vom Bundespräsidenten mit dem Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden.
Innenminister Klaus Buß überreichte die Auszeichnung heute in Kiel. Der Ordensträger ist seit über 50 Jahren ehrenamtlich für die Feuerwehren im Kreis Steinburg tätig. "Karl Heinrich Schinkel hat seine Begeisterung für die Feuerwehr mit herausragendem Engagement und außergewöhnlichem persönlichen Einsatz zum Wohle der Menschen eingesetzt", sagte Buß.
Im Alter von 23 Jahren trat Karl Heinrich Schinkel in die Freiwillige Feuerwehr Wilster ein. Viele Jahre war er Gruppenführer arbeitete als Funkausbilder und war 27 Jahre Wehrführer. Im Kreisfeuerwehrverband Steinburg war er Mitglied der Leistungsbewertungskommission, organisierte 20 Jahre die gemeinsamen Feuerwehrmärsche mit dem Kreisfeuerwehrverband Pinneberg und war sechs Jahre ehrenamtlicher Kassenwart.
Karl Heinrich Schinkel war elf Jahre ehrenamtlicher Geschäftsführer des Kreisfeuerwehrverbandes Steinburg, nach seinem Ausscheiden wurde die Aufgabe einer hauptamtlichen Kraft übertragen. Dabei hat er nicht nur viel Zeit und Arbeit in sein Ehrenamt investiert, sondern zugleich die Geschäftstelle und das Archiv in seinem Privathaus beherbergt. Heute ist Karl Heinrich Schinkel unter anderem Schatzmeister des Fördervereins des Kreisfeuerwehrverbandes Steinburg.
Für seinen außergewöhnlichen Einsatz um das Feuerwehrwesen hat Karl Heinrich Schinkel zahlreiche Auszeichnungen erhalten wie das Schleswig-Holsteinische Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold und das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber und Gold.
Kreispräsident Fiete Tiemann, Bürgermeister Peter Labendowicz und Kreisbrandmeister Frank Raether gehörten in Kiel zu den ersten
Gratulanten.
Der Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes gratuliert recht herzlich zur hohen Auszeichnung.
- Details