Die Mitarbeiter der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle IRLS Elmshorn informierten sich heute ausführlich über die Arbeit des Kreisfeuerwehrverbandes.

Alle Mitarbeiter waren von der Kreiswehrführung eingeladen worden, um im Schwerpunkt die neue Kreisfeuerwehrzentrale kennen zu lernen. Neben den technischen Einrichtungen zum Prüfen von Feuerwehrgeräten wurde auch die Ausrüstung der Logistikgruppe, mit dem Rüstsatz Bahn, Powermoon, Schnelleinsatzzelten und der Einsatzleitwagen II der Technischen Einsatzleitung begutachtet. Der Abend wurde aber zugleich zum Erfahrungsaustausch genutzt.
Die Kreise haben als Selbstverwaltungsaufgabe die überörtlichen Aufgaben zur Sicherstellung des abwehrenden Brandschutzes und der Technischen Hilfe wahrzunehmen. Insbesondere hat der Kreis erforderliche Anlagen zur überörtlichen Alarmierung und Nachrichtenvermittlung einzurichten und zu unterhalten und eine ständig mit entsprechend geschultem Personal besetzte Feuerwehreinsatzleitstelle einzurichten und zu unterhalten, die Notrufe annimmt und an die zuständige Feuerwehr weiterleitet. Die Kreiswehrführung ist auf diesem Weg der Verpflichtung nachgekommen, den Kreis bei seinen Aufgaben zu unterstützen. Kreiswehrführer Frank Raether und der Leiter der IRLS Stephan Bandlow waren sehr zufrieden mit der Veranstaltung und haben sich vorgenommen, ein solches Treffen zu wiederholen.