Rund 40 Kameradinnen und Kameraden, deren Ausbilder und Jugendwarte nahmen an der Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehren Reher, Vaale-Nutteln und Wacken in Schenefeld teil.
Die Schule in Schenefeld war am 17. April 2004 das Übungsobjekt der Jugendfeuerwehren des Amtes Schenefeld.
Alle 3 Jugendfeuerwehren des Amtes Schenefeld waren mit 5 Löschfahrzeugen vertreten.
Die Gäste, unter Ihnen der Amtswehrführer des Amtes Schenefeld Wilhelm Timmermann und die Wehrführer der an der Übung beteiligten Jugendfeuerwehren waren beeindruckt von dem Eifer und der Einsatzbereitschaft der Kids. Besonders zu erwähnen ist, dass die Übung auf Initiative der Jugendlichen aus den Reihen der Jugendfeuerwehr Reher stattfand. Auch das Übungsszenario wurde zu großen Teilen von dem Feuerwehrnachwuchs ausgearbeitet.
Alle Jugendfeuerwehren hatten einzelne Aufgaben, die Sie unter den Augen des Kreisjugendfeuerwehrwartes Matthias Pokriefke mit Bravour meisterten. Hierzu gehörten u.a. die Rettung von verletzten Personen aus den Klassenräumen sowie der Aufbau der Löschwasserversorgung.
Die DRK-Bereitschaft war im Einsatz, um die verletzten Personen, die vom Jugendrotkreuz realitätsnah geschminkt worden waren, nach der Rettung durch die Jugendlichen in die umliegenden Krankenhäuser zu bringen.
Im Anschluss an die Übung wurde zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Dabei wurde in kleinen Ansprachen der Einsatz noch einmal gewürdigt. Die Kids freuen sich schon auf das nächste Jahr.
Text: Jörg Timmermann (FF Schenefeld-Siezbüttel)
- Details