Die "Raumnot" machte es erforderlich. Der zusätzlich in den Ausbildungsplan aufgenommene Atemschutzgeräteträgerlehrgang für den Löschzug- Gefahrgut zwang am Wochenende die Kreisausbilder zum ersten mal in den Neubau auszuweichen.

Schnell waren Stühle und Tische in die neue Fahrzeughalle geschafft worden. Ein Stapel Euro- Palette diente als Tisch für den Fernseher und das Videogerät. So konnte hier der Unterricht parallel zum Truppmann-Lehrgang, der planmäßig beide Schulungsräume belegte, reibungslos ablaufen. Neben reichlich praktischer Arbeit auf dem Übungsplatz wurde im Neubau auch der schriftliche Abschlusstest geschrieben. Für die Ausbilder ebenso eine besondere Erfahrung wie für die Teilnehmer. In der kommenden Woche geht es gemeinsam noch in die Wärmegewöhnungs-Anlage des Kernkraftwerkes nach Brokdorf.