Hanerau-Hademarschen (Kreis RD) Durch ein Großfeuer wurde am frühen Samstagmorgen die St. Severin- Kirche in Hanerau-Hademarschen völlig zerstört. Die FF-Itzehoe war mit Drehleiter und Tanklöschfahrzeug 24/50 zur Unterstützung angefordert worden.

Der Brand brach aus bislang ungeklärter Ursache aus und erfaßte in Windeseile das gesamte Kirchenschiff und den hölzernen rund 20 Meter hohen Turm. Die über 100 Feuerwehrleute aus fünf Freiwilligen Feuerwehren mußten mitansehen, wie das Gotteshaus lichterloh ausbrannte. Erst nachdem der Turm eingestürtzt war, konnte man sich dem Gebäude gefahrloser nähern. Durch den enormen Funkenflug waren zahlreiche benachbarte Gebäude extrem gefährdet. Den Einsatzkräften gelang es aber, ein Übergreifen auf andere Häuser zu verhindern. Die Nachlöscharbeiten dauern bis in den frühen Nachmittag.
Die St.Severin-Kirche wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Da noch nicht
absehbar ist, wie hoch der Schaden am Kircheninventar und den dazugehörigen Kunstgegenständen ist, kann die Schadenshöhe noch nicht beziffert werden. Es wird aber von einem Schaden ausgegangen, der die Millionengrenze weit überschritten haben dürfte.

Quelle ots - KFV RD
Foto´s Holger Bauer