Zahlreiche Anrufer meldeten gegen 2:24 Uhr der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Elmshorn ein Großfeuer in der Gemeinde Kollmar.

Bereits zum Zeitpunkt der Alarmierung stand ein mehrere hundert Quadratmeter großes, zum Verkauf stehendes, denkmalgeschütztes Scheunengebäude mit angeschlossenen Göbelschauer lichterloh in Flammen. Eine Rettung war aussichtslos. Den alarmierten Feuerwehren aus Bielenberg, Kollmar, Langhals und Herzhorn gelang es durch ihren schnellen Einsatz und eine massive Löschwasservornahme ein angrenzendes Wohnhaus, sowie einen weiteren großen Stallungskomplex zu schützen. Menschen wurden bei diesem Großbrand nicht verletzt. Die Itzehoer Kriminalpolizei nahm noch in der Nacht die Ermittlungen auf. Zur Schadenshöhe kann die Feuerwehr zur Zeit keine Angaben machen. Offen ist auch die Brandursache.
Kripo geht von Brandstiftung aus !
In den Vormittagsstunden des 28. November haben Brandspezialisten der Itzehoer Kriminalpolizei die Brandstelle der historischen Scheune in Kollmar untersucht.Die Untersuchungen haben ergeben, daß eine Brandentstehung durch Blitzschlag, Selbstentzündung aber auch durch einen technischen Defekt ausgeschlossen werden kann. Die Kriminalpolizei geht daher für den Brand an der Scheune von
vorsätzlicher Brandstiftung aus. Die Beamten haben bereits die
entsprechenden Ermittlungen aufgenommen und gehen verschiedenen
Hinweisen nach.

Eingesetzte Kräfte

Feuerwehr
FF Kollmar 1 Fahrzeug (20 Einsatzkräfte)
FF Langhals 1 Fahrzeug (15 Einsatzkräfte)
FF Bielenberg 1 Fahrzeug (20 Einsatzkräfte)
FF Herzhorn 2 Fahrzeug (20 Einsatzkräfte)

Rettungsdienst
1 Rettungswagen