Am 8. / 9. und 15.11.02 trafen sich 40 junge Feuerwehrkameradinnen und Kameraden aus den Steinburger Jugendfeuerwehren um den Zusatzlehrgang durchzuführen.
Dieser Lehrgang wurde erstmalig unter der Leitung von Heiko Nölting durchgeführt. Heiko Nölting ist seit anfangs des Jahres Fachwart für das Lehrgangswesen im Kreisjugendausschuss.
In Verbindung mit der Leistungsspange ersetzt er den Kameraden nach Übertritt in die aktive Wehr den Truppmann-Lehrgang.
In Zusammenarbeit mit den Kreisausbildern wurde ein Ausbildungsprogramm über 3 Tage entwickelt um die Erfordernissen der heutigen Zeit anzupassen.
Die Neugliederung orientierte sich an den Vorgaben des Brandschutzgesetzes und der Truppmann-Ausbildung. Es wurde theoretische und praktische Ausbildung durchgeführt. Darin enthalten war eine Übernachtung am ersten Wochenende.
Dieser Lehrgang wurde abermals auf dem Gelände der Bundeswehr, in der Kaserne in Breitenburg-Nordoe, sowie in der Feuerwehrschulungsstätte Nordoe abgehalten.
An dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Dank an die Bundeswehr, die durch Bereitstellung von Gelände, Schulungsräumen und Unterkünften stets ein offenes Ohr für die Jugendfeuerwehr habe. Auch in Zukunft werden wir die Einrichtungen der Bundeswehr nutzen dürfen.
Der Lehrgang endete am 3Tag mit einer schriftlichen Abschlussprüfung, die von allen Teilnehmern hervorragend gemeistert wurde.
Jeder Teilnehmer erhielt vom Kreisjugendfeuerwehrwart Matthias Pokriefke und Heiko Nölting eine Lehrgangsbescheinigungen. Nölting dankte den Ausbildern, die sich bereit erklärt haben, den jungen Jugendfeuerwehrleuten ihr Wissen zu vermitteln. In der heutigen Zeit nicht immer selbstverständlich.
- Details