Großfeuer in Glückstadt - Auf über 2 Milllionen Euro Sachschaden schätzte heute die Kriminalpolizei den Brandschaden.

Mitarbeiter des EDKA Marktes in der Stadtstraße meldeten das Feuer. Zu Beginn sah die Situation nach einem Klein- bzw. Entstehungsbrand aus. Leichter Rauch zog unter einer Gaube aus dem Reetdach. Noch als die Feuerwehr sich einen näheren Überblick verschaffen wollte, zog immer mehr Rauch aus dem First. Keine zehn Minuten später zündete der Brand durch. Lichterloh schlugen die Flammen aus dem gesamten Dach.

Gewaltige Flammen und extreme Hitze ließen in Sekunden die "Kleinbrand-ituation" zu einem der größten Feuer in der Stadt Glückstadt werden. Der benachbarte Supermarkt mussten geräumt werden, da das Dach des Marktes durch die Strahlungswärme Feuer gefangen hatte. Der Supermarkt konnte durch das schnelle Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehren gerettet werden. Ein übergreifen der Flammen auf eine angrenzende Tischlerei mit Außenlager konnten nur durch massiven Wassereinsatz verhindert werden. Die Bundesstraße 431 wurde für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

Zeitgleich kam es zu weiteren Einsätzen in Glückstadt. Aufgrund der starken Rauchwolke die über das Industriegebiet zog, liefen bei zwei in der Nachbarschaft liegenden Firmen die Brandmeldeanlagen bei der Leitstelle in Elmshorn auf. Zu diesem Zeitpunkt waren alle Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Glückstadt und dazu alarmierten Feuerwehren gebunden. Aufgrund dieser Ausnahmesituation wurden weitere Feuerwehren nach Glückstadt geordert, um diese Betriebe zu Kontrollieren. Nach den Feststellungen der Feuerwehren hat es dort tatsächlich nicht gebrannt.

Bewohner der Glückstädter Werkstätten sind nicht zu Schaden gekommen, allerdings wurden drei Einsatzkräfte leicht verletzt. Es handelte sich hierbei um eine leichte Schulter-, bzw. Handverletzung und um einen Kreislaufzusammenbruch.

Die Kriminalpolizei schätzt den Schaden auf ca. 2 Millionen Euro.

In den Nachmittagsstunden konnten nach und nach die eingesetzten Kräfte der 12 Feuerwehren von der Einsatzstelle entlassen werden. Um 20.00 Uhr wurde endlich Feuer aus gemeldet. Über Nacht ist eine Mannschaft zur Brandwache eingeteilt worden, um eventuell wieder aufflammende Glutnester abzulöschen.

Feuerwehren :
Glückstadt 8 Fahrzeuge
Herzhorn 1
Kollmar 1
Engelbrechtsche Wildnis 1
Blomesche Wildnis 1
Bielenberg 1
Wewelsfleth 2
Krempe 4
Itzehoe 4
Elmshorn 3
Werkfeuerwehr Steinbeis Temming 3

Rettungsdienst :
2 Rettungswagen
1 Notarzteinsatzfahrzeug

Polizei :
2 Streifenwagen / 1 mal Kripo