Die Freiwillligen Feuerwehren im Kreis Steinburg sind in erhöhter Alarmbereitschaft - Brandgefahren in der Erntezeit !

Die FF Itzehoe rückte heute zum ersten größeren Flächenbrand in der Erntezeit aus. Mehrere hundert Quardratmeter Getreidefeld standen an der B 206 in Höhe der Geflügelfarm in Flammen.

Seit Beginn der Ernteeinsätze auf den Feldern befindet sich das Personal der über 100 Feuerwehren im Kreis Steinburg in erhöhter Alarmbereitschaft.

Bisher mußten lediglich einige kleinere Flächenbrände abgelöscht werden.

Der Landesfeuerwehrverband informiert :

Der konzentrierte Einsatz von Zugmaschinen, Mähdreschern und anderen fahrbaren Erntemaschinen bringt bei nicht sachgerechter Wartung und Behandlung erhebliche Brandgefahren mit sich.

Folgende Sicherheitshinweise werden gegeben, mit der Bittet um Beachtung:
- Absolutes Rauchverbot im Ernteeinsatz
- Kühlrippen an Motoren von Staub, Stroh und Schmutz reinigen
- Erntemaschinen regelmäßig und sorgfältig warten
- Mit Wasser gefüllte Wagen bereithalten um im Notfall den Einsatz der Feuerwehren zu unterstützen
- Kraftstoff niemals bei laufendem Motor nachfüllen
- Ein Feuerlöscher gehört auf jede Erntemaschine
- Tages- und Wochenendausflügler sollten darauf achten, das die Zufahrten zu Feldern nicht mit dem PKW verstellt werden und für Einsatzfahrzeuge frei bleiben!

Auf jeden Fall sollte bei einem Brand so schnell wie möglich die Feuerwehr über den Notruf 112 alarmiert werden.