Gemeinsamer Einsatz von Freiwilligen Feuerwehren zweier Bundesländer und der DLRG aus Stade.

Alarm für die Feuerwehren aus Brokdorf, Wewelsfleth und den Feuerwehrtauchern aus Itzehoe, sowie dem DRK Rettungsdienst Steinburg.
Ein Segelboot, mit Heimathafen Borsfleth war mit drei Personen besetzt in Seenot geraten. Das Boot war auf der Niedersächsischen Seite der Elbe gegenüber der Störmündung auf einer Sandbank weit ab vom Ufer auf Grund gelaufen. Da bis zum nächsten Hochwasser noch viel Zeit hätte vergehen müssen, wurde das Boot von den Rettungskräften freigeschleppt.
Die Mitglieder der FF Brokdorf betreuten an Land die unverletzten Besatzungmitglieder, einen Mann und zwei Frauen.

Einsatzkräfte:
FF Wewelsfleth mit Privatboot
FF Brokdorf
FF Itzehoe Feuerwehrtaucher
FF Stade
DLRG Stade und Drochtersen

DRK Rettungsdienst