Auf der Landesstraße 100, kurz hinter dem Gelände des ehemaligen Möbelhauses "Cosa", starben zwei Menschen
Ein aus Richtung Elmshorn kommender Golf kam in einer links Kurve ins Schleudern und kollidierte mit einem entgegen kommenden Ford Mondeo schwer. Bei diesem starken Aufprall wurden Teile, sowie auch der Motor des Golfs, im Umkreis von über 40 Metern an der Unfallstelle verteilt.
Die Freiwillige Feuerwehr Horst (Holstein) erreichte fast zeitgleich mit dem ersten Rettungswagen die Unfallstelle. Bei zwei Patienten leisteten die so genannten "Firstresponder" (speziell ausgebildete Feuerwehrmänner im Bereich der Ersten Hilfe) besondere Erste Hilfe. Die beiden leblosen Opfer wurden durch die Feuerwehrmänner reanimiert.
Nachdem die am unfallbeteiligten Personen an den Rettungsdienst übergeben wurden, säuberten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr die Straße von Autoteilen und streuten große Mengen an ausgelaufenem Motoröl ab.
Die schwerverletzten Unfallopfer wurden von den eingesetzten Rettungshubschraubern SAR Hamburg 71 und Christoph "Hansa" in das Unfallkrankenhaus Hamburg Bohberg und in die Universitätsklinik Eppendorf geflogen.
Über dreißig Schaulustige versammelten sich an der Unfallstelle. Wie der organisatorische Leiter des Rettungsdienstes mitteilte, kam es jedoch an der Einsatzstelle nicht zu Behinderungen der Rettungsarbeiten.
Zwei Notfallseelsorger kümmerten sich um die Angehörigen der Unfallopfer.
An den Unfallfahrzeugen entstand Totalschaden. Sie wurden zur technischen Untersuchung von der Polizei sichergestellt.
Rettungsdienst
2 Notarzteinsatzfahrzeuge aus dem Kreis Pinneberg
4 Rettungswagen (2 PI / 2 IZ)
2 Rettungshubschrauber aus Hamburg
"SAR Hamburg 71" und Christoph "Hansa"
Feuerwehr
Freiwillige Feuerwehr Horst mit 5 Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften
Polizei
4 Fahrzeugen
2 Notfallseelsorger
- Details