In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 0:15 Uhr brach in der Breitenburger Strasse in Lägerdorf ein Feuer aus. Dort brannte ein großes, mit Reet eingedecktes Wohnhaus.

Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, schlugen bereits meterhohe Flammen aus dem Dach. Da es sich um ein nicht mehr bewohntes Gebäude handelte, erkannten die Feuerwehrfrauen und -männer sofort den Ernst der Lage und schützen die anliegenden Wohngebäude. Mit schwerem Atemschutz und mehreren Strahlrohren gingen sie vor. Es wurden die Dächer und Giebelwände der anderen Häuser mit Wasser gekühlt, um diese vor der enormen Wärmestrahlung zu schützen. Parallel zu den Schutzmaßnahmen wurden die Flammen des Reetdachhauses bekämpft. Die Freiwillige Feuerwehr Lägerdorf, wurde von dem Freiwilligen Feuerwehren Rethwisch und Münsterdorf unterstützt. Kreisbrandmeister Frank Raether kam an die Einsatzstelle, um sich einen Überblick zu verschaffen. 70 Einsatzkräfte und 9 -fahrzeuge standen dem Einsatzleiter Heinrich Mieling (FF Lägerdorf) zur Verfügung. Die Frauen und Männer waren noch bis in die späten Vormittagstunden an der Einsatzstelle.
Personen wurden bei diesem Feuer nicht verletzt. Den Sachschaden schätzt die Kripo auf über 350.000 Euro, die Ursache ist noch unbekannt.